Informationen rund um Doktorarbeit bzw. Promotion

Die Promotion... Wichtiges, kurz und knapp... Eine Doktorarbeit, auch Dissertation genannt, wird üblicherweise von einem BetreuerIn vergeben. Der Betreuer arbeitet Euch in das Thema ein und begleitet Euch während der Arbeit bis zu Erstellung der Promotionsarbeit. Der Doktorvater bzw. -Mutter ist eine habilierte Person, welche in einem Prüfungsverfahren der Universität als Berichterstatter die Arbeit vertritt. Je nach Studiengang wird die Doktorarbeit schon während des Studium (z.B. Medizinstudium) oder erst nach dem Studium (z.B. Veterinärmedizin) begonnen. Das Promotionsverfahren kann aber immer erst nach Beendigung des Studium eingeleitet werden. Genaue Informationen bekommt im im Dekanat der Fakultäten. Die Auswahl einer Doktorarbeit ist recht schwierig. Wir haben deshalb eine Rubrik zu diesem Thema einreichtet (hier). Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und über die "eigentliche" Erstellung der Promotionsschrift werden gerade zusammengestellt und folgen bald. Im Internet finden sich einige Datenbanken bzw. Doktorarbeiten-Börsen. Unser Angebot findet Ihr unter der Rubrik Stellenmarkt.